Next Steps

Next Steps

Ein Programm von Bureau Ritter zur Stärkung der Tanzschaffenden in Hessen. Gefördert von der Crespo Foundation.

Das sind die Geförderten

  • Die Jury hat entschieden!

Über Next Steps

    Tanz ist aus der Kultur nicht wegzudenken. Er entfaltet ein besonderes gesellschaftliches Potenzial, denn er schafft Begegnungen über Sprachbarrieren und kulturelle Grenzen hinweg. In seiner künstlerischen und thematischen Vielfalt öffnet Tanz Räume für Integration, Wertschätzung und Dialog.

    „Menschen stark machen“ – durch Tanz Potenziale entfalten

    Das Programm Next Steps trägt der Bedeutung der Kunstform Tanz und ihren spezifischen Herausforderungen Rechnung, indem es sich der konkreten Situation der Künstler:innen zuwendet und sie auf ihrem Weg wirksam und nachhaltig begleitet.

    Ganz im Sinne des Leitmotivs der Crespo Foundation „Menschen stark machen“ unterstützt Next Steps landesweit professionelle Tanzschaffende in allen Karrierephasen bei der Vertiefung ihrer Kompetenzen und der Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Arbeit. Die Förderinitiative richtet sich auch an Absolvent:innen staatlich anerkannter Tanzausbildungsinstitute sowie an Kulturorganisationen.

    Das Programm setzt auf den Dialog mit professionellen Tanzkünstler:innen aller Genres in Hessen. Im Prozess der Antragstellung wird das Team von Bureau Ritter in unterschiedlichen Formaten intensiv beraten und gemeinsam mit den Tanzschaffenden individuelle und passgenaue Konzepte entwickeln.

    Förderspektrum

    Next Steps fördert einzelne künstlerische Projekte und setzt zugleich einen Akzent auf die Stärkung der professionellen Basis durch die Weiterentwicklung und Schärfung künstlerischer Profile, Qualifizierung im Projektmanagement sowie die Verbesserung von Produktionsbedingungen.

    So können Nachwuchskünstler:innen z.B. Mittel für ein Recherchestipendium oder für eine erste Bühnenproduktion beantragen. Etablierte Akteur:innen können sich neben der Förderung der Weiterentwicklung ihrer künstlerischen Arbeit z.B. auch um eine Unterstützung für das Touring ihres Repertoires oder für Kooperationen mit anderen Künstler:innen bewerben. Next Steps setzt zudem von Beginn an einen Fokus auf Vernetzung sowie auf Selbstwirksamkeit und Stärkung der Akteur:innen.

    Austausch und Begegnung

    Im Förderzeitraum finden in unterschiedlichen hessischen Städten Treffen aller Projekte statt, um die Kooperation innerhalb der regionalen Szenen voranzutreiben. In gemeinsam gestalteten Workshops bearbeiten die Künstler:innen für sie relevante Themen. Diese Veranstaltungen werden gezielt für ein interessiertes Publikum geöffnet, das in Showings oder Lecture Performances einen Einblick in die Arbeit der Künstler:innen gewinnt.

    Wenn Sie Fragen zum Förderprogramm und zur Antragstellung haben, wenden Sie sich gerne an das Next Steps-Team von Bureau Ritter. Die wichtigsten Fragen und Antworten finden sie in unseren FAQs.

Initiatoren

  • Bureau Ritter

    • Kultur fördern und unterstützen

    • Bureau Ritter und seine Vorgängerorganisationen fördern seit 2005 in vielfältigen Formen und mit substanziellen Fördersummen den Tanz deutschlandweit (Tanzplan Deutschland, Tanzfonds Erbe, Tanzfonds Partner, TANZPAKT Stadt-Land-Bund, TANZPAKT RECONNECT). Als Träger des international arbeitenden Dance On Ensemble verfügt Bureau Ritter über profunde Kenntnisse der europäischen Tanzszene sowie ein breites Netzwerk, das ermöglicht wirkungsvolle Programme für eine nachhaltige Förderung von Tanzschaffenden zu entwickeln. Madeline Ritter ist als Geschäftsführerin der gemeinnützigen Unternehmergesellschaft über ihre langjährige Kuratoriumstätigkeit im Kulturfonds Frankfurt RheinMain bestens vertraut mit der hessischen Kulturlandschaft. Mit der Durchführung des hessischen Open-Air Förderprogramms INS FREIE! hat Bureau Ritter in den Jahren 2021/2022 zudem die äußerst agile Veranstalterszene des Landes kennengelernt und sie in der Realisierung ihrer Projekte während der Coronazeit unterstützt.

  • Crespo Foundation

Termine

  • 19.03.2025

    Zweite Ausschreibungsrunde

    Ab dem 08. September 2025 beginnt die zweite Ausschreibungsrunde ausschließlich für Projekte der Förderlinie A! Die Antragstellung ist ausschließlich online über das Antragsportal dieser Website möglich und muss bis spätestens 31. Oktober 2025 um 18 Uhr erfolgen. Das Antragsportal wird pünktlich zum Antragsstart freigeschaltet.

News

  • 19.03.2024

    Die 10 Geförderten stehen fest

    Im Rahmen der ersten Ausschreibungsrunde haben wir 109 Anträge erhalten. Unsere Jurymitglieder Esther Boldt, Raphael Moussa Hillebrand, Hanna Knell, Philipp Schaus und Melanie Suchy haben in ihrer Sitzung am 11. März 2025 10 Projekte zur Förderung ausgewählt, darunter 6 Projekte in der Förderlinie A (einjährige Förderung mit 5.000 bis 25.000 Euro) und 4 Projekte in der Förderlinie B (mehrjährige Förderung mit bis zu 50.000 Euro jährlich). Klicken Sie hier, für einen Überblick über die geförderten Projekte und die Pressemitteilung:
  • 15. Oktober 2024

    Podcast: Tanz trifft Politik

    Madeline Ritter (Bureau Ritter) spricht mit Karin Heyl (Crespo Foundation) über die gestalterische Kraft privater Stiftungen in der Kulturförderung und gemeinsam werfen sie einen Blick auf das Förderprogramm Next Steps.